Kalenderkerzen aus Glas sind ein relativ neues Produkt. Diese Art von Kalenderkerze ist eine sehr sichere Möglichkeit, Kerzen in einer Weihnachtsdekoration anzuzünden, da die Kerze und die Flamme kein brennbares Material in der Kalenderdekoration erreichen können. Sie können ein dekoratives Band um das Glas binden und eine süße Schleife mit etwas Fichte und Weihnachtskugeln binden. Kalenderkerzen aus Glas können auch in einer gewöhnlichen Weihnachtsdekoration auf einer Schale mit Fichte und Zapfen und anderen Weihnachtsdekorationen für auf der Schale liegende Dekorationen verwendet werden. Wenn Sie Ihre Kalenderkerze in Glas anzünden müssen, wenn sie allmählich im Glas abgebrannt ist, ist es von Vorteil, entweder ein Teelichtfeuerzeug oder ein langes Streichholz zu verwenden. https://alttiljul.dk/butik/taendstikker-med-nis-family-50-stk-14-cm/ Der Weihnachtsmonat Dezember ist die dunkelste Zeit des Jahres und Kerzen und damit auch Kalenderkerzen gehören längst zu Weihnachten. Kalenderleuchten schaffen Gemütlichkeit und Atmosphäre, wenn die Tage für Heiligabend gezählt werden. Wir haben viele verschiedene Kalenderkerzen. Angefangen von den dünnen Kalenderkerzen, wie Kerzenständer, bis hin zu den dicken Blockkerzen wie Kalenderkerzen. Es gibt auch Kalenderkerzen als Kegelkerzen oder wie hier eine Kalenderkerze im Glas. hier mehr sehen: https://alttiljul.dk/?s=lys+i+glas
Wie soll Ihr Kalenderlicht dieses Jahr sein? Sollte es dick oder dünn sein? Rot oder Weiß? Bei uns finden Sie alle Arten von Kalenderkerzen - es gibt definitiv auch eine Kalenderkerze für Sie. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Kalenderleuchte, wie viele Brennstunden die Kalenderleuchte haben soll. Wir haben Kalenderkerzen als gewöhnliche Kerzenhalter, Kalenderkerzen in Kegelform, Kalenderkerzen in Glas, Kalenderkerzen mit einem Durchmesser von 3 cm, Kalenderkerzen als Blockkerzen mit einem Durchmesser von 5 cm. und bis zu den sehr großen und dicken Kalenderkerzen mit einem Durchmesser von 8 cm. Hier finden Sie unsere Auswahl an Kalenderlichtern https://alttiljul.dk/produkt-kategori/kalenderlys/
Guter Rat zur Beleuchtung:
- Lassen Sie Kerzen nicht unbeaufsichtigt brennen
- Achten Sie darauf, die "Schüssel" (das Loch, in dem die Flamme brennt) sauber zu halten. Verunreinigungen wie Reste von Dochten, Streichhölzern, Fichtennadeln usw. werden in den Docht gezogen und beeinträchtigen die Entflammbarkeit des Lichts. Dies kann dazu führen, dass sich das Licht seltsam verhält und mit einer schlechten Flamme brennt. Verunreinigungen können auch Löcher in die Seite der Kerze schlagen, und ein flüssiges Paraffin oder Stearin läuft wie eine Fackel unkontrolliert mit dem Docht.
- Die Wand darf max. 1 cm sein, da sich sonst am Ende der Wand ein Klumpen mit zu großer Flamme bilden kann, was möglicherweise dazu führen kann. Rußschaden. Schalten Sie das Licht aus, wenn die Flamme flackert, zu hoch ist oder das Licht sickert, und machen Sie den Docht auf 1 cm Nickerchen. Das Licht kann dann wieder eingeschaltet werden.
- Stellen Sie die Kerzen immer in ausreichendem Abstand zu Wärmequellen wie Fernsehgeräten, Heizkörpern, Öfen, anderen brennenden Kerzen usw. auf, da dies dazu führen kann, dass die Kerze unangemessen brennt. Der Docht ist an die Brennfähigkeit des Lichts bei normaler Raumtemperatur angepasst, so dass die Flamme beeinträchtigt wird und somit ungünstig brennt, wenn die Temperatur um das Licht die normale Raumtemperatur überschreitet.
- Stellen Sie Kerzen immer in Kerzenhalter, Geschirr oder Behälter, die für diesen Zweck vorgesehen sind.
- Bewegen Sie sich nicht auf brennenden Kerzen, da das erhitzte und flüssige Wachs darüber spritzen und Wachsflecken und möglicherweise bilden kann. brennt.
- Halten Sie Licht von Kindern und Tieren fern, um Verbrennungen zu vermeiden
- Bei Kerzen mit dekorativen Gegenständen wie Metallstäbchen, Schnur und dergleichen muss diese entfernt werden, wenn die Kerze niedergebrannt ist.
- Schalten Sie das Licht mit einem Lichtlöscher richtig aus und reduzieren Sie so den Geruch beim Ausschalten so weit wie möglich.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Updates zu interessanten Produkten im Webshop und Neuigkeiten auf dem Øster Skovgård Weihnachtsmarkt